Die Aufgabe

Flüssige Brennstoffe treiben die Energiewende voran: Öl-Brennwerttechnik ist hocheffizient, lässt sich ideal mit regenerativen Energien kombinieren und bietet durch den Einsatz neuer synthetischer Kraftstoffe langfristig sogar eine klimaneutrale Perspektive. Der Film wirft einen Blick in die Zukunft und zeigt Potenziale der Öl-Brennwerttechnik als Brückentechnologie für die CO2-neutrale Energieversorgung der Zukunft.

Die Umsetzung

Das 3D-animierte Erklärvideo zeigt, wie bereits verfügbare Technologien als Brückentechnologien zu einer klimaneutralen Energieversorgung der Zukunft beitragen können. Technologien, die das Institut für Wärme und Öltechnik e.V. mit dem Projekt „Power-to-Heat in Hybridheizungen“ entwickelt hat, können dabei eine Schlüsselrolle spielen. Für die Visualisierung wurde eine 3D-Animation im Low-Poly-Look gewählt, die die teilweise komplizierten Zusammenhänge zwischen Energieerzeugern und -verbrauchern auf einfache Weise veranschaulicht.

Credits

Production Company: AUSSENBORDER Filmproduktion GmbH
Client: Institut für Wärme und Oeltechnik e.V.
Creative Producer: Martin Kahl

Share, if you like!